Bestellplanung 

Definition 

Bei der Bestellplanung geht es darum, Materialien oder Dienstleistungen rechtzeitig verfügbar zu machen, sodass die Produktions- und Betriebsaktivitäten effizient durchgeführt werden können. Durch eine effektive Bestellplanung können die Betriebe ihre Kosten senken und Engpässe vermeiden. 

Die Bestellplanung beinhaltet in der Regel folgende Aufgaben: 

  • Bedarfsanalyse vornehmen: anhand von Verkaufsprognosen, Lagerbestandsanalysen etc.
  • Optimale Bestellmenge festlegen: unter Berücksichtigung von Faktoren wie wirtschaftlicher Bestellmenge, Mindestbestellmengen und Lagerhaltungskosten. 
  • Besten Bestellzeitpunkt bestimmen: gewährleisten, dass die Lieferung rechtzeitig erfolgt und gleichzeitig die Lagerkosten reduziert werden. 
  • Lieferantenauswahl: auf der Grundlage von Qualität, Preis, Lieferzeiten und Zuverlässigkeit. 
  • Bestellung aufgeben: Erstellung und Übermittlung der Bestellung an den Lieferanten unter Berücksichtigung aller relevanten Informationen und Spezifikationen. 

Einflüsse auf die Bestellplanung 

In die Bestellplanung fließen verschiedene Faktoren mit ein wie die Nachfrage nach Produkten, saisonale Schwankungen und Wetterbedingungen, Markttrends, die Verkaufshistorie und Lieferzeiten. Auch die Material- und Warenverfügbarkeit und die Produktionskapazität spielen für die Bestellplanung eine wichtige Rolle.  

Künstliche Intelligenz in der Bestellplanung 

Die Bestellplanung kann manuell oder mithilfe von IT-Planungssysteme durchgeführt werden, die den Bestellprozess automatisieren und optimieren. Insbesondere Lösungen zur Bestellplanung mit Künstlicher Intelligenz ermöglichen es, die optimale Bestellmenge und den genauen Zeitpunkt der Bestellung vorherzusagen. Die KI kann komplexe Datensätze analysieren und genaue Prognosen treffen, die folglich zu einer besseren Bestellplanung führen. Durch eine präzisere Bestellplanung sinkt die Überproduktion und es entsteht weniger Lebensmittelabfall und Ressourcenverschwendung.

Rückruf anfordern

Gerne rufen wir Sie zeitnah zurück, um mit Ihnen persönlich zu sprechen