Patricia Sand, Leiterin Brand & Trade Management SSP Deutschland
„Die Ergebnisse bestätigen die Effektivität der Technologie und bilden die Grundlage für geplante, flächendeckende Einführungen an weiteren Standorten.“
„Die Ergebnisse bestätigen die Effektivität der Technologie und bilden die Grundlage für geplante, flächendeckende Einführungen an weiteren Standorten.“
SSP Deutschland ist ein führender Anbieter von Food & Beverage Services an hochfrequentierten Verkehrsknotenpunkten wie Flughäfen und Bahnhöfen. Mit einem breiten Portfolio von Franchise-Marken wie Starbucks, Burger King, Kamps, Backwerk, Pret A Manager und dean&david ist SSP in der DACH-Region stark vertreten.
SSP legt besonderen Wert auf Innovationen im Bereich Gastronomie, um den sich ständig verändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Dabei spielt die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle: Durch den Einsatz innovativer Technologien wie der KI-gestützten Lösung von foodforecast optimiert SSP nicht nur die Produktionsplanung, sondern reduziert auch Food Waste, verbessert die Warenverfügbarkeit und steigert den Umsatz.
Im Jahr 2023 startete SSP Deutschland eine Probephase an drei Kamps Standorten in Düsseldorf, Frankfurt und Kassel, bei dem die KI-basierte Produktionsplanungslösung von foodforecast erstmals zum Einsatz kam. Ziel war es, die Produktion effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Personalressourcen zu schonen. In der Probephase wurden historische Verkaufsdaten sowie externe Einflüsse wie Wetterbedingungen, Feiertage und regionale Veranstaltungen berücksichtigt, um die Produktionsmengen dynamisch anzupassen.
Die Ergebnisse der Probephase waren vielversprechend: Durch die Implementierung der KI-Technologie konnte die Warenverfügbarkeit in den Peak-Zeiten um 10-15% erhöht werden, während gleichzeitig Food Waste auf einstellige Prozentwerte reduziert werden konnte. Die Technologie zeigte auch eine deutliche Umsatzsteigerung, da die Produktion nun exakt an die tatsächliche Nachfrage angepasst wurde.
Ein besonders bemerkenswerter Erfolg war die Reduktion von Out-of Stock-Situationen, welche um 90% zurückging, während der Umsatz bis zu 11% stieg. Diese Verbesserung hat nicht nur die Effizienz des Betriebs optimiert, sondern auch die Kundenzufriedenheit erhöht, da Produkte stets verfügbar und frisch waren.
Ein weiterer Vorteil, den SSP Deutschland durch die Zusammenarbeit mit foodforecast realisieren konnte, war die Entlastung des Personals. Die KI übernahm komplexe Planungs- und Prognoseaufgaben, sodass sich die Mitarbeitenden auf andere wichtige Tätigkeiten konzentrieren konnten. Diese Automatisierung trug maßgeblich zur Reduzierung der Arbeitsbelastung bei, ein entscheidender Faktor angesichts des Fachkräftemangels und der hohen Fluktuation in der Branche.
Die erfolgreichen Ergebnisse der Probephase und die positive Resonanz der Mitarbeitenden und Kunden führten dazu, dass der Rollout der Technologie im Jahr 2025 an weiteren Standorten im DACH-Raum fortgesetzt wird. SSP Deutschland plant, die Lösung in weiteren wichtigen Regionen zu implementieren, um die Effizienz auf allen Ebenen zu steigern. Die Zusammenarbeit mit foodforecast hat dabei nicht nur die betrieblichen Abläufe optimiert, sondern auch einen nachhaltigen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens gehabt. Die Reduktion von CO2-Emissionen, die durch den geringeren Food Waste und die optimierten Produktionsprozesse erreicht wurde, unterstreicht das ökologische Engagement von SSP Deutschland.
„Die Ergebnisse bestätigen die Effektivität der Technologie und bilden die Grundlage für geplante, flächendeckende Einführungen an weiteren Standorten.“ Patricia Sand, Head of Brand & Trade Management
Die Zusammenarbeit zwischen foodforecast und SSP Deutschland hat eindrucksvoll gezeigt, wie durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und einer intelligenten Produktionsplanung in der Systemgastronomie ein wesentlicher Beitrag zu Nachhaltigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit geleistet werden kann. Mit der KI-Technologie von foodforecast konnten SSP nicht nur den Food Waste signifikant reduzieren, sondern auch die Warenverfügbarkeit und den Umsatz steigern, während gleichzeitig das Personal entlastet wurde. Diese Partnerschaft zeigt, wie moderne Technologie und menschliche Zusammenarbeit miteinander harmonieren können, um Höchstleistungen zu erzielen.
Mit foodforecast führen Sie Ihr Unternehmen in eine nachhaltigere Zukunft. Revolutionieren Sie die Lebensmittelproduktion mit uns und reduzieren Sie Food Waste. Unser Ziel: Gemeinsam einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten – und dabei Ihren Gewinn steigern.