📅 Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) – wir kennen es alle. Es handelt sich um ein Qualitätsdatum, das Verbraucher: innen zur Orientierung dient. Es ist kein Wegwerfdatum, sondern gibt lediglich an, bis wann das ungeöffnete Produkt die maßgeblichen Eigenschaften bewahrt. Auch nach Ablauf gilt: „Sehen, Riechen, Schmecken“, um die Genießbarkeit zu prüfen. 💡
🛒 Besonders im Handel werden Produkte mit kurzem MHD aussortiert, obwohl diese noch genießbar wären. Die Ursache liegt oftmals in einer falschen Planung, die zu Überproduktion, Abschriften und unnötiger Lebensmittelverschwendung führt.
🚯Die tägliche Herausforderung? Schnell verderbliche Ware soll jederzeit verfügbar sein – ohne aber am Ende des Tages den Food Waste unnötig zu erhöhen. Genau hier liegt aber das Problem: Die volatile Nachfrage führt zu fehlerhaften Vorhersagen des Personals.
foodforecast hat die Lösung! Mit KI gestützten Verkaufsprognosen reduzieren wir Überbestände und sichern die optimale Warenverfügbarkeit. 🚀
Das bedeutet
🗑 bis zu 30% weniger Lebensmittelabfall
🤖 automatisierte und präzisere Bestellungen
📈 bis zu 50% mehr Rentabilität Ihres Betriebs
Möchten Sie wissen, wie unsere Lösung Ihre Prozesse nachhaltiger und profitabler macht? Wir zeigen es Ihnen gerne! 📲✨
Rückruf anfordern
Gerne rufen wir Sie zeitnah zurück, um mit Ihnen persönlich zu sprechen