18.- 22. Mai 2025
Unsere Ökobilanzstudie: wir sparen wöchentlich 63 kg CO2-Äquivalente pro Filiale ein
👨🎓 In Kooperation mit der Technischen Universität Berlin haben wir eine Ökobilanzstudie durchgeführt. Dabei wurden verschiedene Umweltauswirkungen unserer Künstlichen Intelligenz gemessen.
Zum Einen wurden die direkten, negativen Auswirkungen wie z.B. der Stromverbrauch der Software oder die Produktion der Servern gemessen. Zum Anderen wurden die indirekten, positiven Auswirkungen analysiert, die durch die Reduktion des Lebensmittelabfalls und Einsparung der Backwarenverluste entstehen.
Wir freuen uns, die Ergebnisse der Studie zu teilen:
- Mit jedem Kilogramm eingespartem Food Waste werden gleichzeitig 1,2 kg CO2-Äquivalente durch unsere KI eingespart! 🤖🌱
- Mit unserer Künstlichen Intelligenz sparen wir im Schnitt 63 kg CO2-Äquivalenten pro Woche und Bäckerei-Filiale! 🍞🌱
In der Auswertung wurden die direkten Emissionen der Künstlichen Intelligenz bereits abgezogen 🤖
Wow, das ist doch vielversprechend. Wir freuen uns, dass die Ergebnisse der Studie über die Emissionen unserer KI-Lösung und Bäckereisoftware so positiv ausfallen.
📊 Für die Auswertung wurden Verkaufsdaten und Food-Waste-Daten der Bäckereien vor und nach der KI-Implementierung analysiert. Dabei wurde die durchschnittliche Zusammensetzung der eingesparten Lebensmittelabfälle berechnet, um die gemittelten Umweltauswirkungen je Kilogramm Lebensmittelabfall zu bestimmen.
Letzte Beiträge
👋 Meet the Team: Nina aus dem Bereich Customer Success 🤝
Save the date! 📢
🚨 Lebensmittelverschwendung: Ein Problem mit vielen Ursachen 🚨
🚀 foodforecast als einer der Next Heroes in Food & Agtech nominiert! 🚀
🎧 Neuer Podcast – neues Kapitel, gleiche Mission!
Rückruf anfordern
Gerne rufen wir Sie zeitnah zurück, um mit Ihnen persönlich zu sprechen