Am vergangenen Freitag waren wir in der Made in Cologne, der Kölner Standortbeilage, die dem Handelsblatt und der WirtschaftsWoche beilag.
In der Kurzfassung des Interviews geht es darum, wie wir den Bäckereien mit unserer Künstlichen Intelligenz eine Lösung für eine ihrer größten Herausforderungen bieten können: die tägliche Entscheidung über die optimale Bestellmenge an Brötchen, Broten und Kuchen. 🤖🍞🍰
Unsere KI-gesteuerte Software kombiniert Wettervorhersagen, Schulferien, Feiertage und weitere Ereignisse wie bspw. der Bahnstreik, um die Bestellentscheidungen zu optimieren. Die Prognosegenauigkeit liegt bei 95% und ermöglicht eine Senkung der Retouren um durchschnittlich 30%.💡🌱
Die lange Version des Interviews kommt Ende Oktober in der usp Köln. 🤫
Danke an Sabrina Birkenbach für den Artikel!😊
Letzte Beiträge
🎧 Neuer Podcast – neues Kapitel, gleiche Mission!
👋 Meet the Team: Philipp aus dem Sales-Bereich 🎯
🍴Vom Acker bis zur Gabel – Das New Food Festival 🚀
Unser Team für die INTERNORGA 2025! 🚀
foodforecast ist „Großartig. Echte Innovation.“ (Eckart von Hirschhausen) 🙌
Rückruf anfordern
Gerne rufen wir Sie zeitnah zurück, um mit Ihnen persönlich zu sprechen